Sterntouren Europa Standort-Touren Fahrradkarten

Tipps und Ideen zum Standortradeln in Europa

Hier bringen wir Ihnen ausgewählte Städte näher, die Sie als Ausgangsort für erlebnisreiche Sternradtouren nutzen können. Wobei wir immer auf interessantes Radkartenmaterial hinweisen, das Sie bei uns im Radkartenshop bekommen können. 

Amsterdam. Bitte beachten Sie für individuelle Standort- und Sternradfahrten um Amsterdam – etwa nach Haarlem, Lemmer, Kampen, Hoorn oder Zandvoort – die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten karten – mehr

Basel. Nutzen Sie Basel als Ausgangs- und Zielpunkt Ihrer Sternradtouren u.a. nach Weil am Rhein, Oberwil oder Pratteln – mehr zum Standortradeln um Basel

Brügge. Sie sind unterwegs in Belgien. Wenn Sie sich für einige Tage in Brügge einquartieren, um von dort aus das Umland zu entdecken und etwa zur Nordseeküste nach Knokke-Heist oder nach Oostende radeln, dann beachten Sie hier bei fahrradtouren.de im Radkartenshop International Belgien die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten 1:100.000 mit ihrem Anschlusskarten für die nördlichen Bereiche Belgiens – mehr

Brüssel. Wenn Sie sich für einige Tage in Brüssel einquartieren, um von dort aus das Umland zu entdecken und etwa nach Leuven, Mechelen oder Aalst radeln, dann beachten Sie hier bei fahrradtouren.de im Radkartenshop International Belgien die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten 1:100.000 mit ihrem Anschlusskarten für die nördlichen Bereiche Belgiens – mehr

Den Burg. Sie entdecken die Insel Texel mit all ihren eindrucksvollen Naturerlebnissen. Vielleicht unternehmen Sie von hier auch einen Rad- und Schiffsausflug hinüber nach Den Helder. Beachten Sie dazu bitte die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten – mehr

Den Haag. Bitte beachten Sie für individuelle Standort- und Sternradfahrten um Den Haag – etwa nach Amsterdam, zum Ijsselmeer, nach Rotterdam oder Gouda – die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten – mehr

Enschede. Bitte beachten Sie für individuelle Standort- und Sternradfahrten um Enschede – etwa nach Hengelo, Oldenzaal, Haaksbergen oder Zeldam – die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten – mehr

Gent. Wenn Sie sich für einige Tage in Gent einquartieren, um von dort aus das Umland zu entdecken und etwa nach Brügge, Brüssel, Lokeren oder Oudenaarde radeln, dann beachten Sie hier bei fahrradtouren.de im Radkartenshop International Belgien die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten 1:100.000 mit ihrem Anschlusskarten für die nördlichen Bereiche Belgiens – mehr

Göteborg: Beachten Sie für individuelle Standorttouren und Sternradtouren bitte das Netzwerk der Fahrradkarten (Cykelkartan) im Maßstab 1:90.000 für Südschweden.

Groningen. Sie sind in den Niederlanden unterwegs. Bitte beachten Sie für individuelle Standort- und Sternradfahrten um Groningen – etwa nach Assen, Delfzijl, Winsum, Drachten oder Midwolda – die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten – mehr

Haarlem. Bitte beachten Sie für individuelle Standort- und Sternradfahrten um Haarlem – etwa nach Amsterdam, Zandvoort, zum Ijsselmeer, nach Nordwijk oder Katwijk an Zee – die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten – mehr

Innsbruck. GenussradlerInnen sind gern auch mal auf dem Mieminger Plateau unterwegs. Doch die Umgebung von Innsbruck bietet gleich eine ganze Menge Raderlebnisse – mehr zum Standortradeln um Innsbruck

Kopenhagen. Hier besorgen Sie sich fürs Standortradeln am besten Radkartenmaterial direkt in Kopenhagen, möglicherweise bei der Tourist-Information. Interessant ist zudem das bikeline-Radtourenbuch für den Radfernweg Berlin-Kopenhagen. Um großräumig um Kopenhagen zu radeln, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren Radkartenshop International, wo Sie bitte unter “Dänemark” die Radtourenkarten 1:150.000 des ADFC beachten. Zumal der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) drei Radtourenkarten herausbringt, die ganz Dänemark erfassen, natürlich inclusive Jütland, Aalborg, Fünen, Esbjerg, Odense, Seeland, Bornholm ,Kopenhagen und Nykobing.

Lemmer. Bitte beachten Sie für individuelle Standort- und Sternradfahrten um Lemmer am Ijsselmeer – etwa zum Tjeukemeer, nach Heerenveen, zum Slotermeer oder nach Stavoren – die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten – mehr

Luzern. Sie sind mit Ihrem Fahrrad zu Gast in der schweizerischen Region Luzern-Vierwaldstättersee. Radeln Sie mal zum Sempachersee, zum Zugersee oder nach Stans – mehr zum Standortradeln um Luzern

Maastricht: Bitte beachten Sie für individuelle Standort- und Sternfahrten um Maastricht die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten.

Bestellhinweis: Das jeweils empfohlene Radkartenmaterial können Sie durchweg hier bei fahrradtouren.de im Radkartenshop bestellen:

Unser Radkartenshop:
Mal klassischer www-Bereich, mal unsere Seiten in mobiler Variante:
Shop Radkarten Deutschland

Hier unser komplettes Angebot auf einen Blick - Klick
bikeline Radtourenbücher Deutschland.

Hier unser Überblick. Geordnet von A-Z. - Klick
ADFC Radtourenkarten Deutschland 1:150.000

Netzwerk mit Niederlande, Belgien, Dänemark und Norditalien.

Interessant, wenn man gern Fernradtouren und mehrtägige Radreisen unternimmt. Hier geht es um Kartenmaterial für die große Radtour. - Klick
ADFC Regionalkarten Deutschland.

Interessant, wenn man Regionen im Fahrradurlaub ausgiebig erkunden möchte. Prima auch für Sternradtouren von einem festen Ausgangspunkt aus. Es sind Karten meist im Maßstab 1:75.000. Schön auch, dass diese Kartenreihe ein bundesdeutsches Netzwerk bildet. - Klick
Fahrradkarte für Düsseldorf BVA CoverbildRadkarten speziell für NRW - Klick hier
Radkartenmaterial International:
Shop Radkarten International

Hier unsere Übersicht Radkartenmaterial Europa. - Klick
Weitere Shopseiten in klassischer www-Version:
Klick hierRadkartenshop Deutschland - Übersicht
Klick hierRadkartenshop International - Übersicht
Das rote Fahrrad ist das Logo von fahrradtouren.deHaben Sie Fragen? Tel. 05207-5955. Einfach mal anrufen. Sie erreichen die Redaktion von fahrradtouren.de

Malmö: Sie sind unterwegs in Schweden. Beachten Sie für individuelle Standort- und Sternradfahrten deshalb das Netzwerk der Fahrradkarten (Cykelkartan) im Maßstab 1:90.000 für Südschweden.

Middelburg. Sie sind unterwegs in den Niederlanden, und zwar in der Region Zeeland. Bitte beachten Sie für individuelle Standort- und Sternradfahrten um Middelburg die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten.

Nantes. Nantes ist ein guter Ausgangspunkt für Sternradtouren unter anderem zum Réserve Naturelle du Lac de Grand-Lieu, nach Aigrefeuille-sur-Maine nach Saint-Nazaire oder für Radtouren an der Loire – mehr

Paris. Hier gibt es interessante Radrundwege, um die französische Hauptstadt zu entdecken. Etwa eine Route entlang der Seine, eine Tour entlang den Kanälen, eine Radtour bis Bois de Boulogne und eine Radroute, die der Linie 2 der Pariser Metro folgt – mehr

Perpignan. Entdecken Se von hier aus u.a. Saint-Nazaire, Villeneuve-de-la-Raho, Salses-le-Château, Narbonne, Argelès-sur-Mer, Banyuls-sur-Mer, Port-Vendres oder Port-la-Nouvelle – mehr

Schaffhausen: Bitte beachten Sie für individuelle Standort- und Sternradfahrten die Velokarten im Maßstab 1:60.000 für die Schweiz und hier besonders die Karte “Schaffhausen/Winterthur”. Nach dem Erwerb haben Sie die Möglichkeit, diese Karte kostenlos auf Ihr Smartphone zu laden. Reisen Sie mit Ihrem Fahrrad aus Deutschland an, so erreichen Sie Schaffhausen mit der ADFC-Radtourenkarte 1:150.000 “Schwarzwald Oberrhein”. 

Stockholm: Beachten Sie für individuelle Standort- und Sternfahrten das Netzwerk der Fahrradkarten (Cykelkartan) im Maßstab 1:90.000 für Südschweden.

Utrecht: Sie sind unterwegs in den Niederlanden. Bitte beachten Sie für individuelle Standort- und Sternfahrten um Utrecht die niederländischen ANWB-Fiets- und Knotenpunktekarten.

Venedig. Sie sind unterwegs im Norden Italiens. Sollten Sie Venedig als Ziel einer Fernradtour wählen – etwa von Berlin oder Hamburg kommend – so beachten Sie bitte auch die Reihe der ADFC-Radtourenkarten im Maßstab 1:150.000, ein Netzwerk, das ganz Deutschland erfasst und Anschlusskarten für Österreich und Italien bietet – interessant für das Tourenziel Venedig sind aus dieser Reihe die ADFC-Radtourenkarten “Südtirol Trentino Gardasee” und “Venedig Friaul”. Das bikeline-Radtourenbuch “Radfernweg München-Venezia” führt u.a. über Innsbruck, Bruneck und Treviso nach Venedig.

Verona. Sie sind unterwegs im Norden Italiens. Das bikeline-Radtourenbuch “Etsch-Radweg” führt von Landeck über Meran und Bozen nach Verona. Sollten Sie Verona als Ziel einer Fernradtour wählen – etwa von München, Berlin oder Hamburg kommend – so beachten Sie bitte auch die Reihe der ADFC-Radtourenkarten im Maßstab 1:150.000, ein Netzwerk, das ganz Deutschland erfasst und Anschlusskarten für Österreich und Italien bietet – interessant für das Tourenziel Verona ist aus dieser Reihe der ADFC-Radtourenkarten das Blatt “Südtirol Trentino Gardasee”.

Wien. Rund 2.400 Kaffeehäuser aller Art gibt es Wien, vom eleganten Traditionscafé bis zum einfachen Stehcafé, vom weitläufigen Café-Restaurant bis zur gemütlichen Kaffeekonditorei. Im klassischen Wiener Kaffeehaus trägt das Servierpersonal schwarz-weiße Kleidung und die Einrichtung ist so ist wie in der „guten, alten Zeit“: Holzboden, Marmortische, einfache Thonet-Sessel und plüschige Sitzbänke. Sie shen, allein dieses Thema ist schon ein Anlass, mal durch Wien zu radeln. Das Umfeld ist ebenso spannend – mehr zum Standortradeln um Wien

Zürich: Bitte beachten Sie für individuelle Standort- und Sternradfahrten die Velokarten im Maßstab 1:60.000 für die Schweiz und hier besonders die Karte für Zürich. Nach dem Erwerb haben Sie die Möglichkeit, diese Karte kostenlos auf Ihr Smartphone zu laden. Reisen Sie mit Ihrem Fahrrad aus Deutschland an, so erreichen Sie Zürich mit der ADFC-Radtourenkarte 1:150.000 “Schwarzwald Oberrhein”.

Bestellhinweis: Das jeweils empfohlene Radkartenmaterial können Sie durchweg hier bei fahrradtouren.de im Radkartenshop bestellen:

Unser Radkartenshop:
Mal klassischer www-Bereich, mal unsere Seiten in mobiler Variante:
Shop Radkarten Deutschland

Hier unser komplettes Angebot auf einen Blick - Klick
bikeline Radtourenbücher Deutschland.

Hier unser Überblick. Geordnet von A-Z. - Klick
ADFC Radtourenkarten Deutschland 1:150.000

Netzwerk mit Niederlande, Belgien, Dänemark und Norditalien.

Interessant, wenn man gern Fernradtouren und mehrtägige Radreisen unternimmt. Hier geht es um Kartenmaterial für die große Radtour. - Klick
ADFC Regionalkarten Deutschland.

Interessant, wenn man Regionen im Fahrradurlaub ausgiebig erkunden möchte. Prima auch für Sternradtouren von einem festen Ausgangspunkt aus. Es sind Karten meist im Maßstab 1:75.000. Schön auch, dass diese Kartenreihe ein bundesdeutsches Netzwerk bildet. - Klick
Fahrradkarte für Düsseldorf BVA CoverbildRadkarten speziell für NRW - Klick hier
Radkartenmaterial International:
Shop Radkarten International

Hier unsere Übersicht Radkartenmaterial Europa. - Klick
Weitere Shopseiten in klassischer www-Version:
Klick hierRadkartenshop Deutschland - Übersicht
Klick hierRadkartenshop International - Übersicht
Das rote Fahrrad ist das Logo von fahrradtouren.deHaben Sie Fragen? Tel. 05207-5955. Einfach mal anrufen. Sie erreichen die Redaktion von fahrradtouren.de
ServiceRadurlaub mit Spezialisten
AnzeigenMehr Details hier bei uns immer durch einen Klick auf das Bild.
zz-radreisen-boat-bike-tours-schiff-windmillBoat Bike Tours NL
zz-Radreisen-Africa-Bikers-Motiv-Radfahrerduo-am-MeerAfrican Bikers
zz-radreisen-wama-tour-polen-radfahrerWAMA Tour Polen
Weser: Ferienhof Meyer in Petershagen
Launer Kleinbild fuer TabelleLauner Reisen aktiv
Ferienwohnungen Sa Fiorida - Schöne Radtouren auf Sardinien
zz-radreisen-france-bike-radfahrer-fluss-kleinerFrance Bike
ServiceTipps regional für Radtouristen:
AnzeigenMehr Details hier bei uns immer durch einen Klick auf das Bild.
Taxi Piran: Fahrradtransfers in Slowenien, Kroatien, Italien
Mit Belgatrotter in Brüssel Belgien und Norwegen unterwegs