Fernradtouren in Europa

Radrouten Niederlande Deutschland – Tipps Fahrradkarten

Kombiradeln D/NL: Radrouten, die zwei Nachbarn miteinander verbinden

Eine Partie am Rhein. – Bild: fahrradtouren.de / hgk-press

Sie verbinden mit Ihren Radtouren gern Deutschland mit den Niederlanden: Dann sind Sie hier richtig. Wir zeigen Ihnen ganz locker einige Möglichkeiten auf.

Radtour Königssee – Ijsselmeer. Verbinden Sie mit einer Fernradtour zwei touristische Highlights miteinander. Hier eine Tourenidee für dieses Vorhaben: Radeln Sie zunächst über München und Augsburg nach Stuttgart. Dann fahren Sie auf dem Neckar-Radweg weiter nach Heidelberg. Danach geht es weiter über Mannheim auf die Veloroute am Rhein. Der Rheinradweg führt Sie über Mainz, Koblenz, Bonn, Köln und Düsseldorf nach Duisburg. Über Arnheim und Apeldoorn errreichen Sie dann das Ijsselmeer in den Niederlanden.

Radroute Bayern – Rhein – Zeeland – Ijsselmeer. Sie starten an einem beliebigen Ort in Bayern, etwa in München, Augsburg oder Regensburg. Man kann den Altmühl-Radweg und die Radroute durch das Taubertal nutzen, um dann am Main entlang nach Frankfurt und weiter nach Mainz zu radeln. Am Rhein geht es dann bis Düsseldorf und Krefeld hinein in die Niederlande. Über Eindhoven, Tilburg und Breda erreicht man Zeeland und dort Middelburg und Vlissingen. Wobei Middelburg mit dem Long John Abbey Tower das Zentrum der Provinz Zeeland ist. Um die Niederlande noch besser kennenzulernen, können Sie an der Küste der Nordsee entlang über Den Haag zum Ijsselmeer fahren.

Radroute Berlin – Magdeburg – Düsseldorf – Roermond – Amsterdam – Alkmaar. Um diese Fernradtour zu meistern, beginnt man in der Bundeshauptstadt und radelt zunächst über Potsdam zur Elbe. Das erste Etappenziel Magdeburg ist auch von Dresden und Hamburg prima zu erreichen, und zwar über den Elberadweg. Im Magdeburg gehört die Grüne Zitadelle zu den touristischen Sehenswürdigkeiten. Düsseldorf ist Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und bietet mit seiner Altstadt, der Rheinuferpromenade und dem Medienhafen beste Gründe für einen Zwischenaufenthalt, bevor Sie Ihre Radreise fortsetzen. Alte Handelshäuser, die Sankt Christoffel-Kathedrale, die Münsterkirche und der historrische Stadtkern prägen das Stadtbild im niederländischen Roermond. Über Amsterdam und Haarlem radeln Sie weiter nach Alkmaar, das für seinen Käsemarkt am Waagplein berühmt ist.

Tipp der Redaktion: Wenn Sie Radkartenmaterial suchen, um ausschließlich in den Niederlanden unterwegs zu sein – etwa in Regionen wie Zeeland, Nordholland oder Friesland – dann beachten Sie bitte hier bei fahrradtouren.de im Radkartenshop International die Radwanderkarten explizit für die Niederlande im Maßstab 1:66.666 und 1:100.000. Vielen Dank.

Radroute Hamburg – Friesland – Terschelling. Sie beginnen Ihre Radtour in der Hamburger City und radeln durch Ostfriesland hinein in die niederländische Provinz Friesland. In Harlingen kaufen Sie sich ein Fährticket für die Überfahrt nach Terschelling. In West-Terschelling, dem größten Dorf der Insel, lebt übrigens die Hälfte der Inselbewohner.

Radroute Dortmund – Bocholt – Arnheim – Utrecht – Den Haag. Wenn Sie möchten, beginnen Sie diese Radreise am Dortmunder U. Fahren Sie mal hoch, denn Sie haben einen eindrucksvollen Ausblick auf die Stadt. Im westlichen Münsterland erreichen Sie Bocholt. Bocholt ist “Europastadt”. Vor dem Historischen Rathaus aus dem 17. Jahrhundert gehört der Europa-Brunnen hier zu den Sehenswürdigkeiten. Im niederländischen Arnheim bummeln Sie durch das Einkaufsviertel 7straatjes. In Utrecht unternimmt man gern einen Ausflug mit dem Boot, um ein gutes Gespür für die Stadt zu bekommen. Binnenhof, Palast Noordeinde und Friedenspalast zählen in Den Haag zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten. Nicht nur als Tourist besucht man dort gern das recht lebendige Stadtviertel Zeeheldenkwartier.

Radroute Heidelberg – Bonn – Maastricht – Eindhoven – Amsterdam. Die alte Universitätsstadt Heidelberg ist Startort Ihrer radtouristischen Unternehmung. In Bonn schaut man sich als Stadttourist gern das Alte Rathaus am Markt an. Im niederländischen Maastricht verpasst man besser nicht den Besuch des berühmten Vrijthof, dem historischen Platz in der Innenstadt. Eindhoven gilt als die Designhauptstadt der Niederlande. In Amsterdam gilt der sehenswerte „Pijp“ als äußerst lebhafter Stadtteil.

Radroute Hannover – Vechta – Groningen – Texel. Verbinden Sie die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover mit der holländischen Urlaubsinsel Texel. Unternimmt man die Mehrtagestour, ist man bei Vechta in den schönen Naturlandschaften des Oldenburger Münsterlandes unterwegs. In Groningen beachtet man die historischen Lagerhallen, im allein schon architektonisch beachtenswerten Groninger Museum erlebt man zudem wechselnde Ausstellungen auf internationalem Niveau. Auf der Watteninsel Texel darf sich dann gern ein Aktivurlaub anschließen. Schließlich hat man es hier mit 9000 Schafen und 140 km Inselradwegen durch sieben beschauliche Dörfern zu tun.

Radroute Berlin – Holland / Nordholland. Die Provinz Nordholland mit den großen Zentren Amsterdam und Haarlem ist Ziel dieser Mehrtages-Fahrradtour. Von Berlin nach Arnheim können Sie auf dem Europaradweg R 1 radeln. Eine Route, die zunächst durch das Potsdamer Havelseengebiet führt und dann über Bernburg/Saale und Quedlinburg die Stadt Goslar erreicht. Über Einbeck, Höxter, Detmold und Münster erreicht man das niederländische Arnheim. Dort führt Sie das Knotenpunkte-Radroutennetzwerk in die Provinz Nordholland. Mit Zandvoort, Alkmaar, Edam, Volendam und Bergen aan Zee bietet sich hier recht interessante radtouristische Ziele an.

Radroute Bielefeld – Emsdetten – Enschede – Utrecht – Antwerpen. Auch hier hat man es mit einer abwechslungsreichen internationalen Radroute zu tun. Man ist unterwegs in Deutschland, den Niederlanden und Belgien. In Enschede besuchen Sie das Museum TwentseWelle, in Utrecht ist eine Stadtführung ein eindrucksvolles Erlebnis. Im belgischen Antwerpen gehört der Grote Markt zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten.

Radroute Leipzig – Osnabrück – Ijsselmeer – Amsterdam – Texel. Eine spannende Radfahrt, die man natürlich auch in umgekehrter Richtung durchführen kann. In Leipzig gestartet, radelt man über Goslarund Hameln zunächst nach Osnabrück. Von dort kann man das niederländische Zwolle zum weiteren Etappenziel erklären. Nun ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Ijsselmeer. Über Amsterdam, Alkmaar und Den Helder erreichen Sie dann das Ziel, die Insel Texel.

Radroute Amsterdam – Nijmegen – Duisburg – Brilon – Kassel. Vom Amsterdamer Stadtviertel Jordaan mit seinen zahlreichen beschaulichen Gassen bis zum Königsplatz in Kassel. Nijmegen ist die älteste Stadt Hollands mit der Einkaufsmeile Lange Hezelstraat. In Duisburg stoßen Sie auf den Rheinradweg, der Landschaftspark Duisburg Nord und der König-Heinrich-Platz zählen hier zu den sehenswerten Highlights. Wenn Sie Brilon erreichen, sind Sie bereits im östlichen Sauerland unterwegs.

Unser Radkartentipp: Man kann diese Radferntour(en) prima mit dem Material des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) unternehmen, und zwar mit den ADFC-Radtourenkarten im Maßstab 1:150.000.

Hier unser Tipp:
ADFC Radtourenkarten 1:150.000

Die Reihe der ADFC Radtourenkarten erfasst ganz Deutschland. Sie bildet darüber hinaus ein Netzwerk mit den Niederlanden, Belgien, Dänemark sowie Bereichen Österreichs und Norditaliens (mit Toskana). Plus Frankreich Paris Picardie.

Klicken Sie einfach auf das Coverbild, um zu unserer Shopseite mit den ADFC-Radtourenkarten und der Netzwerkskizze zu gelangen. Vielen Dank.

Bei den ADFC-Radtourenkarten handelt es sich um Topmaterial zur Planung und Durchführung individueller Radfernreisen. Herausgeber ist der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V.
ServiceRadurlaub mit Spezialisten
AnzeigenMehr Details hier bei uns immer durch einen Klick auf das Bild.
zz-radreisen-boat-bike-tours-schiff-windmillBoat Bike Tours NL
zz-Radreisen-Africa-Bikers-Motiv-Radfahrerduo-am-MeerAfrican Bikers
zz-radreisen-wama-tour-polen-radfahrerWAMA Tour Polen
Weser: Ferienhof Meyer in Petershagen
Launer Kleinbild fuer TabelleLauner Reisen aktiv
Ferienwohnungen Sa Fiorida - Schöne Radtouren auf Sardinien
zz-radreisen-france-bike-radfahrer-fluss-kleinerFrance Bike
ServiceTipps regional für Radtouristen:
AnzeigenMehr Details hier bei uns immer durch einen Klick auf das Bild.
Taxi Piran: Fahrradtransfers in Slowenien, Kroatien, Italien
Mit Belgatrotter in Brüssel Belgien und Norwegen unterwegs
Unser Radkartenshop:
Mal klassischer www-Bereich, mal unsere Seiten in mobiler Variante:
Shop Radkarten Deutschland

Hier unser komplettes Angebot auf einen Blick - Klick
bikeline Radtourenbücher Deutschland.

Hier unser Überblick. Geordnet von A-Z. - Klick
ADFC Radtourenkarten Deutschland 1:150.000

Netzwerk mit Niederlande, Belgien, Dänemark und Norditalien.

Interessant, wenn man gern Fernradtouren und mehrtägige Radreisen unternimmt. Hier geht es um Kartenmaterial für die große Radtour. - Klick
ADFC Regionalkarten Deutschland.

Interessant, wenn man Regionen im Fahrradurlaub ausgiebig erkunden möchte. Prima auch für Sternradtouren von einem festen Ausgangspunkt aus. Es sind Karten meist im Maßstab 1:75.000. Schön auch, dass diese Kartenreihe ein bundesdeutsches Netzwerk bildet. - Klick
Fahrradkarte für Düsseldorf BVA CoverbildRadkarten speziell für NRW - Klick hier
Radkartenmaterial International:
Shop Radkarten International

Hier unsere Übersicht Radkartenmaterial Europa. - Klick
Weitere Shopseiten in klassischer www-Version:
Klick hierRadkartenshop Deutschland - Übersicht
Klick hierRadkartenshop International - Übersicht
Das rote Fahrrad ist das Logo von fahrradtouren.deHaben Sie Fragen? Tel. 05207-5955. Einfach mal anrufen. Sie erreichen die Redaktion von fahrradtouren.de