Kombiradeln D/Belgien:
Radrouten, die zwei Nachbarn miteinander verbinden
Mit dem Fahrrad in Europa unterwegs
Zwei-Länder-Radeln Deutschland/Belgien ab Leipzig
- Leipzig – Dünkirchen mit Lüttich und Gent
- Leipzig – Brüssel mit Namur und Charleroi
- Leipzig – Belgische Küste mit Mons und Tournai
- Leipzig – Brügge mit Saint Hubert und Gent
Zwei-Länder-Radeln Deutschland/Belgien ab Hannover
- Hannover – Ostende Küste Belgien über Genk und Brügge
- Hannover – Brüssel über Hasselt und Leuven
- Hannover – Antwerpen über Lüttich und Namur
Zwei-Länder-Radeln Deutschland/Belgien ab Düsseldorf
- Düsseldorf – Brüssel über Hasselt und Leuven
- Düsseldorf – Belgische Küste über Brüssel und Brügge
- Düsseldorf – Gent über Mechelen und Dendermonde
- Düsseldorf – Antwerpen über Lommel und Turnhout
- Düsseldorf – Brügge über Antwerpen und Sint Niklaas
Zwei-Länder-Radeln Deutschland/Belgien ab Frankfurt am Main:
- Frankfurt – Antwerpen mit Tienen und Mechelen
- Frankfurt – Belgische Küste über Lüttich und Gent
- Frankfurt – Brügge über Malmedy und Namur
- Frankfurt – Brüssel mit Bastogne und Namur
- Frankfurt – Gent mit Hasselt und Brüssel
- Frankfurt – Leuven über Dinant und Charleroi
- Frankfurt – Lüttich über St. Vith und Stavelot
Zwei-Länder-Radeln Deutschland/Belgien mit Start in Köln:
- Köln – Bastogne mit Malmedy und Stavelot
- Köln – Antwerpen über Hasselt und Grobbendonk
- Köln – Bouillon mit Malmedy und Saint-Hubert
- Köln – Brügge über Gent und Aalter
- Köln – Brüssel über Hasselt und Tienen
- Köln – Calais (F) über Mechelen und Roeselare
- Köln – Cambrai mit Huy und Maubeuge
- Köln – Charleroi über Lüttich und Namur
- Köln – Chimay mit Lüttich und Charleroi
- Köln – Dunkerque Dünkirchen mit Kortrijk und Poperinge
- Köln – Durbuy mit Lüttich und Seraing
- Köln – Gent über Leuven und Brüssel
- Köln – Knokke-Heist über Genk und Gent
- Köln – Küste Belgien über Antwerpen und Terneuzen
- Köln – La Louviére mit Tongern und Namur
- Köln – La Roche-en-Ardenne mit Eupen und Verviers
- Köln – Lille (F) über Anderlecht und Tournai
- Köln – Löwen / Leuven mit Kerkrade und Sint-Truiden
- Köln – Lüttich über Eupen und Verviers
- Köln – Malmedy mit Eupen
- Köln – Marche-en-Famenne mit Verviers und Durbuy
- Köln – Mons über Namur und Charleroi
- Köln – Namur mit Lüttich und Amay
- Köln – Nivelles mit Tienen und Wavre
- Köln – Ostende mit Gent und Brügge
- Köln – Ottignies-Louvain-La-Neuve mit Hasselt und Wavre
- Köln – Rochefort mit Eupen und Spa
- Köln – Roubaix (F) über Tongern und Brüssel
- Köln – Saint-Hubert mit Lüttich und Manhay
- Köln – Stavelot über Aachen und Eupen
- Köln – Thuin mit Lüttich und Charleroi
- Köln – Tongern mit Heerlen und Maastricht
- Köln – Tournai über Lüttich und Mons
- Köln – Waterloo mit Maastricht (NL) und Leuven
Hier unser Tipp Fahrradkarten. Generell gilt für alle Touren folgendes:
Man kann diese Radferntour prima mit dem Material des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) unternehmen, und zwar mit den ADFC-Radtourenkarten im Maßstab 1:150.000.