Fahren Sie mit dem Fahrrad zum Stadtfest.
Hier haben wir Ihnen Vorschläge zusammengestellt. Sie beziehen sich auf die Radsaison. Eine Auswahl.
Hinweis: Wir recherchieren nach bestem Wissen. Jedoch: Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeiot der Angaben. Beachten Sie bitte, dass sich Termine jederzeit und kurzfristig ändern können. Kann auch sein, dass ein Stadtfest mal pausiert und nicht jedes Jahr stattfindet. Versichern Sie sich deshalb vor einem Besuch stets auf den Webseiten der Sädte und Veranstalter zur Terminsituation. Vielen Dank. Und schon geht es los:
Der Norden, Westen und Osten Deutschlands
Frühjahr/Sommer 2025.
Lüneburg: Stadtfest Lüneburg feiert (Juni). Das GMHütter Stadtfest im Osnabrücker Land ist vom 13.-15.06.2025 terminiert. Beachten Sie weitere Tipps: Hamburg: Spielbudenfest Hamburg (Juli), Sommerdom Hamburg, Hafengeburtstag Hamburg (9.-11. Mai 2025). Bremen: HOEG CitySommerFest, Osterwiese (April), Lenzmarkt Bremen (Mai), La Strada Bremen (Juni), Breminale (Juli), Übersee Festival Bremen (August). Bremerhaven: Freimarkt (August). Zu den ganz starken Ereignisse in Berlin hier ein schneller Überblick: Frühlingsfest (März bis Mai 2025), Steglitzer Woche (Mai/Juni), Berliner Volkssommer (Juli/August), Freie Scholle (August/September), Berliner Herbstrummel (September/Oktober). In Sachsen zählen das Dresdner Stadtfest Canaletto (August) und das Leipziger Stadtfest (Pfingsten) zu den Veranstaltungshighlights. Tulpenfest in Potsdam im Holländischen Viertel (April), Potsdamer Schlössernacht (August). Rostock: Hanse Sail 2025 (August). Graal-Müritz: Rhododendronparkfest (Mai). Schwerin: Schlossfestspiele (Mai-August), Schweriner Schlossfestwochenende (Juni). Grevesmühlen: Grevesmühlener Stadtfest (Juni). Wismar: Schwedenfest (August). Cottbus: Stadtfest Cottmus (Juni), Elbenfestival im Spreeauenpark (August). Bielefeld: Leineweber-Markt (Mai/Juni), Nachtansichten (April), Carnival der Kulturen (Juni), Sparrenburgfest (Juli). Hannover: Maschseefest (Juli/August), Schützenfest (Juli), Drachenboot-Festival (Juni). Oldenburg: Stadtfest (August). Magdeburg: Magdeburger Stadtfest (Juni). Kiel: Kieler Woche (21.-29.6.2025). Kassel: Kasseler Atstadtfest (Juni). Münster: Frühjahrssend (März) auf dem Schlossplatz, Hansemahl (Mai), Sommersend (Juli). Düsseldorf: Japan-Tag (Mai). Rheinkirmes Düsseldorf (Juli). Köln: Südstadtfest (Juni), Summerjam am Fühlinger See (Juli). Achim: Achimer Stadtfest (Juni). Monheim am Rhein: Stadtfest (Juni). Nordenham: Ahoi Stadtfest Mein Nordenham (August). Ilmenau: Ilmenauer Stadtfest (Juni). Zwickau: Zwickauer Stadtfest (ca. August). Lutherstadt Wittenberg: Stadtfest zu Luthers Hochzeit (Juni 2025). Kühlungsborn: Kühlungsborner Stadtfest (Mai). Kiel: Frühjahrsmarkt (April). Lauenburg: Frühjahrmarkt (Mai). Schleswig: Dommarkt Peermarkt (Mai). Kappeln: Heringstage (Mai/Juni). Lübeck-Travemünde: Travemünder Woche (Juli). Husum: Hafentage (August). Eutin: Stadtfest (August). Rendsburg: Rendsburger Herbst (August). Herne: Cranger Kirmes (Juli/August). Verden: Verdener Domweih (Mai/Juni).
Gewöhnlich im Laufe des Monats September beginnen viele starke Stadtfeste. Teilweise reichen sie bis in den Oktober hinein. So erlebt man in diesem Monat das Cityfest in Cloppenburg, das Stadtfest in Gronau, die Michaeliswoche in Gütersloh, die Dellbrücker Festmeile in Köln und die Leipziger Herbst-Kleinmesse. In Oldenburg zählt der Kramermarkt zu den ganz starken Festen in Norddeutschland. In Radebeul an der Elbe gilt das beliebte Herbst- und Weinfest als einer der Höhepunkte unter den regionalen Ereignissen. Der Havelberger Pferdemarkt in Havelberg, der Blasheimer Markt im ostwestfälischen Lübbecke, Pflasterzauber in Hildesheim, das Arnstädter Stadtfest in Arnstadt und das Stadtfest in Unna seien hier ebenso empfohlen. Außerdem möchten wir nicht versäumen, Sie auf weitere starke Events und Jahrmärkte aufmerksam zu machen: Rathenower Stadtfest, Magnifest in Braunschweig, Pützchens Markt in Bonn, Mariä-Geburts-Markt in Telgte, Altstadtfest in Goslar, Wilbaser Markt im lippischen Blomberg, Herbstmarkt in Stade an der Unterelbe, Katharinenmarkt in Delbrück bei Paderborn, Erfurter Oktoberfest, Herbstrummel in Berlin, Altstadtfest Nienburg, Sailing-Cup Wilhelmshaven. Greven: Cityfest. Stadtfest Lüdenscheid. Flensburg: Herbstmarkt.
Im Oktober 2025 dürften folgende Jahrmarkt- und Stadtfestabenteuer hoch im Kurs stehen: Festival of Lights in Berlin, Gallimarkt im ostfriesishcen Leer, Zwiebelmarkt in Weimar, Eulenfest in Einbeck, Herbstkirmes in Rheine, Freimarkt Bremen, Pollhansmarkt in Schloß Holte-Stukenbrock, Herbstlibori in Paderborn, Fettmarkt Warendorf, Brockumer Großmarkt in Lemförde, Herbstsend in Münster, Parchimer Martinimarkt. Herbstmarkt in Kiel. Bocholt: Bocholter Kirmes.
Der Süden Deutschlands
Schauen wir mal, was in der Radsaison 2025 im Süden Deutschlands möglich ist. Das ist wirklich allerhand im Zeitfenster von Mai bis August. Hier tauchen wir mal ein, mit einer Übersicht.
Frühjahr/Sommer 2025.
Aschaffenburg: Stadtfest (August). Calw: Stadtfest (Juni). Straubing: Gäubodenfest (August). Dachau: Dachauer Volksfest (August). Augsburg: Osterplärrer (April/Mai), Herbstplärrer (August/September). Erding: Herbstfest (August/September). Würzburg: Frühlingsfest (März/April). Kiliani-Volksfest (Juli). Nürnberg: Frühlingsfest (April/Mai). Nürnberger Herbstvolksfest (August/September). München: Münchner Frühlingsfest (April/Mai). Passau: Maidult (April/Mai). Regensburg: Regensburger Maidult (Mai). Regensburger Herbstdult (August/September). Regensburger Bürgerfest (Juni). Erlangen: Erlanger Bergkirchweih (Juni). Rosenheim: Rosenheimer Herbstfest (August/September). Freiburg im Breisgau: Weinfest (Juli). Oberstdorf: Oberstdorfer Dorffest (August). Friedrichshafen: Interkulturelles Stadtfest (Juli). Mannheim: Mannheimer Stadtfest (Mai). Schweinfurt: Stadtfest Schweinfurt (August). Neu-Ulm: Neu-Ulmer Stadtfest (Mai). Fulda: Stadtfest Fulda (Mai). Trier: Trierer Altstadtfest (Juni). Bad Kreuznach: Bad Kreuznacher Jahrmarkt (August). Koblenz: Koblenzer Sommerfest (August). Kaiserslautern: Maimarkt (Mai/Juni). Ludwigsburg: Pferdemarkt (Mai). Karlsruhe: Frühjahrsjahrmarkt (Mai/Juni). Ingolstadt: Pfingstvolksfest (Juni). Bayreuth: Volksfest (Juni).
Gewöhnlich im September und Oktober finden hier folgende Stadtfeste und klassische Jahrmärkte mit viel Tradition statt: Zwetschgenfest in Bühl, Altstadtfest Speyer, Bürgerfest in Hanau, Herbstdult in Passau, Dippemess in Frankfurt am Main, Landauer Herbstmarkt, Volksfest in Weiden/Oberpfalz, Schängelmarkt Koblenz, Fränkisches Volksfest in Crailsheim, Oktoberfest München, Stadtfest Wiesbaden, Cannstatter Wasn in Stuttgart, Heidelberger Herbst, Herbstmesse Gießen, Fürther Kärwa. Pützchens Markt in Bonn. – Bunter Jahrmarkt in Neustadt an der Weinstraße, Historisches Stadtfest Meersburg, Stadtfest Karlsruhe, Lullusfest Bad Hersfeld, Gallusmarkt Wetzlar, Gallusmarkt in Hofheim am Taunus, Oktoberdult in München, Kathreinemarkt in Kempten, Michaelis-Kirchweih in Fürth, Herbstmesse Speyer.