
Bestellnummer: BL 409 – Preis: 14,90 EUR zzgl. Versand
Ein bikeline Radtourenbuch.
Donau-Bodensee-Radweg:
Von Ulm durch Oberschwaben über Bad Waldsee und Wangen nach Kressbronn am Bodensee. Oberschwaben-Allgäu-Weg / Ostroute: Ulm – Bad Wurzach – Wangen – Tettnang (ca. 170 km). Oberschwaben-Allgäu-Weg / Westroute: Tettnang – Bad Schussenried – Ehingen – Ulm (ca. 195 km).
Mit Radkarten im Maßstab 1:50.000, ca. 110 Seiten. Übernachtungsverzeichnis. GPS-Tracks Download.
Die beliebten Verbindungsrouten zwischen Donau und Bodensee. Das bikeline Radtourenbuch bietet Ihnen diese drei Routenmöglichkeiten:
Der Klassiker Donau-Bodensee-Radweg zwischen Ulm und Kressbronn am Bodensee bietet etwa 150 Tourenkilometer. Sie starten in Ulm und fahren zunächst über Gögglingen, Dellmensingen, Stetten und Achstetten nach Laupheim. Weiter geht es über Schemmerberg, Schemmerhofen und Warthausen nach Biberach. Am folgenden Routenabschnitt entdecken Sie nun Ummendorf, Fischbach, Eberhardzell, Mühlhausen und Haisterkirch, bevor Sie Bad Waldsee erreichen. Nun fahren Sie weiter über Ankenreute, Gwigg und Bergatreute nach Wolfegg. Über Kißlegg geht es weiter nach Wangen. Haslach, Neukirch, Langnau, der Degersee und der Schleinsee sind ihre nächsten Stationen auf dem Weg nach Kressbronn am Bodensee. Dort sind Sie am Ziel Ihrer Radtour angekommen.
Oberschwaben-Allgäu-Radweg: Sie sind unterwegs auf der Ostroute von Ulm nach Tettnang u.a. über Wiblingen, Unterkirchberg, Oberkirchberg, Schnürpfingen, Bihlafingen, Laupheim, Baustetten, Mietingen, Reinstetten, Ochsenhausen, Rottum, Bellamont, Füramoos, Adelshofen, Unterschwarzach, Bad Wurzach, Diepoldshofen, Reichenhofen, Leutkirch, Adrazhofen, Isny im Allgäu, Argenbühl-Eisenharz, Wangen im Allgäu, Primisweiler, Neukirch, Obereisenbach, Tettnang.
Oberschwaben-Allgäu-Radweg: Sie sind unterwegs auf der Westroute Tettnang-Ulm über Meckenbeuren, Markdorf, Roggenbeuren, Zußdorf, Wilhelmsdorf, Fleischwangen, Altshausen, Aulendorf, Bad Schussenried, Renhardsweiler, Bad Saulgau, Kanzach, Bad Buchau, Naturschutzgebiet Federsee, Offingen, Dieterskirch, Rottenacker, Dettingen, Ehingen, Oberdischingen, Erbach, Ulm.
Unser Radkartenshop: | |
---|---|
Mal klassischer www-Bereich, mal unsere Seiten in mobiler Variante: | |
![]() | Shop Radkarten Deutschland Hier unser komplettes Angebot auf einen Blick - Klick |
![]() | bikeline Radtourenbücher Deutschland. Hier unser Überblick. Geordnet von A-Z. - Klick |
![]() | ADFC Radtourenkarten Deutschland 1:150.000 Netzwerk mit Niederlande, Belgien, Dänemark und Norditalien. Interessant, wenn man gern Fernradtouren und mehrtägige Radreisen unternimmt. Hier geht es um Kartenmaterial für die große Radtour. - Klick |
![]() | ADFC Regionalkarten Deutschland. Interessant, wenn man Regionen im Fahrradurlaub ausgiebig erkunden möchte. Prima auch für Sternradtouren von einem festen Ausgangspunkt aus. Es sind Karten meist im Maßstab 1:75.000. Schön auch, dass diese Kartenreihe ein bundesdeutsches Netzwerk bildet. - Klick |
![]() | Radkarten speziell für NRW - Klick hier |
Radkartenmaterial International: | |
![]() | Shop Radkarten International Hier unsere Übersicht Radkartenmaterial Europa. - Klick |
Weitere Shopseiten in klassischer www-Version: | |
Klick hier | Radkartenshop Deutschland - Übersicht |
Klick hier | Radkartenshop International - Übersicht |
![]() | Haben Sie Fragen? Tel. 05207-5955. Einfach mal anrufen. Sie erreichen die Redaktion von fahrradtouren.de |