
Bestellnummer: BL 409 – Preis: 14,90 EUR zzgl. Versand
Ein bikeline Radtourenbuch.
Donau-Bodensee-Radweg:
Von Ulm durch Oberschwaben über Bad Waldsee und Wangen nach Kressbronn am Bodensee. Oberschwaben-Allgäu-Weg / Ostroute: Ulm – Bad Wurzach – Wangen – Tettnang (ca. 170 km). Oberschwaben-Allgäu-Weg / Westroute: Tettnang – Bad Schussenried – Ehingen – Ulm (ca. 195 km).
Mit Radkarten im Maßstab 1:50.000, ca. 110 Seiten. Übernachtungsverzeichnis. GPS-Tracks Download.
Die beliebten Verbindungsrouten zwischen Donau und Bodensee. Das bikeline Radtourenbuch bietet Ihnen diese drei Routenmöglichkeiten:
Der Klassiker Donau-Bodensee-Radweg zwischen Ulm und Kressbronn am Bodensee bietet etwa 150 Tourenkilometer. Sie starten in Ulm und fahren zunächst über Gögglingen, Dellmensingen, Stetten und Achstetten nach Laupheim. Weiter geht es über Schemmerberg, Schemmerhofen und Warthausen nach Biberach. Am folgenden Routenabschnitt entdecken Sie nun Ummendorf, Fischbach, Eberhardzell, Mühlhausen und Haisterkirch, bevor Sie Bad Waldsee erreichen. Nun fahren Sie weiter über Ankenreute, Gwigg und Bergatreute nach Wolfegg. Über Kißlegg geht es weiter nach Wangen. Haslach, Neukirch, Langnau, der Degersee und der Schleinsee sind ihre nächsten Stationen auf dem Weg nach Kressbronn am Bodensee. Dort sind Sie am Ziel Ihrer Radtour angekommen.
Oberschwaben-Allgäu-Radweg: Sie sind unterwegs auf der Ostroute von Ulm nach Tettnang u.a. über Wiblingen, Unterkirchberg, Oberkirchberg, Schnürpfingen, Bihlafingen, Laupheim, Baustetten, Mietingen, Reinstetten, Ochsenhausen, Rottum, Bellamont, Füramoos, Adelshofen, Unterschwarzach, Bad Wurzach, Diepoldshofen, Reichenhofen, Leutkirch, Adrazhofen, Isny im Allgäu, Argenbühl-Eisenharz, Wangen im Allgäu, Primisweiler, Neukirch, Obereisenbach, Tettnang.
Oberschwaben-Allgäu-Radweg: Sie sind unterwegs auf der Westroute Tettnang-Ulm über Meckenbeuren, Markdorf, Roggenbeuren, Zußdorf, Wilhelmsdorf, Fleischwangen, Altshausen, Aulendorf, Bad Schussenried, Renhardsweiler, Bad Saulgau, Kanzach, Bad Buchau, Naturschutzgebiet Federsee, Offingen, Dieterskirch, Rottenacker, Dettingen, Ehingen, Oberdischingen, Erbach, Ulm.
Unser Radkartenshop: | |
---|---|
Hier ein bereits differenzierter Blick auf das Material in unserem Radkartenshop. | |
In unserem klassischen www-Bereich sehen Sie u.a. folgende Shop-Seiten (Auswahl): | |
Klick hier | Radkartenshop Deutschland - Übersicht |
Klick hier | Radkartenshop International - Übersicht |
Direkt zu folgenden Shopseiten (Auswahl): | |
Klick hier | ADFC Radtourenkarten Deutschland 1:150.000 mit NL, DK und Norditalien. Ein Top-Netzwerk zum Fernradeln und für starke individuelle Mehrtagestouren. Mit allen Radfernwegen und wichtigen regionalen Radrouten. |
Klick hier | ADFC Regionalkarten Deutschland. Für so starke Radregionen wie Emsland, Chiemgau, Lüneburger Heide, Oberlausitz, Romantisches Franken, Mecklenburgische Seenplatte und mehr. Im Maßstab 1:75.000, mitunter 1:50.000. |
Klick hier | bikeline-Radtourenbücher Deutschland Süden. Mit Main, Donau, Bodensee, Isar, Inn, Transalp-Routen, Rheinradweg und mehr. |
Klick hier | bikeline Radtourenbücher Deutschland Norden. Mit Nordseeküste, Ostseeküste, Nord-Ostsee-Kanal-Route, Weser, Ems, Lüneburger Heide und mehr. |
Klick hier | bikeline Radtourenbücher Deutschland Osten. Mit Spreeradweg, Berlin, Radroute Berlin-Kopenhagen, Berlin-Usedom, Deutsch-Deutscher Radweg Grünes Band, Oder-Neiße-Radroute und mehr. |
Unseren Shop führen wir auch als mobile Variante: | |
Klick hier | Shop Radkarten Deutschland - Übersicht: Alle Produkte im mobilen Shopbereich auf einen Blick |
Klick hier | Shop Radkarten International - Übersicht: Alle Produkte im mobilen Shopbereich auf einen Blick |
Fragen? | Tel. 05207-5955. Einfach mal anrufen. Sie erreichen die Redaktion von fahrradtouren.de |