Fahrradurlaub Bornholm – Dänemark bietet für Radreisen gut ausgebautes Radwegenetz

Von VisitDenmark / Presse

Lange Tage, viele Sonnenstunden, eine überschaubare Größe und vor allem das perfekt ausgebaute Radwegenetz machen Bornholm auch zum idealen Ziel für Fahrradtouristen.

Mit rund 40 Kilometern ist die Entfernung zwischen der Halbinsel Hammeren im Nordwesten und Dueodde die längste Strecke auf der Insel. Von Rønne ins historische Hafenstädtchen Svaneke sind es gerade 30 Kilometer.

Mit seinen insgesamt ca. 250 Kilometern, die sich kreuz und quer über die 44.000-Einwohner-Insel erstrecken, gilt das Radnetz eines der dichtesten und schönsten Skandinaviens. Auf alten Bahntrassen, neu genutzten Rettungs- oder gemütlichen Waldwegen führen die natürlich schön angelegten Routen in alle Winkel des Eilands. Dabei geht etwa die Hälfte der gut ausgeschilderten Strecke als nationaler Radweg 10 entlang der einmaligen Bornholmer Küste. Die ist zwar nur 158 Kilometer lang, bietet aber reichlich Abwechslung von Granitküste und anspruchsvollen Hügeln bis zu eher flachem Terrain im Inselsüden.

Doch besonders der felsige, hügelige Nordteil Bornholms bringt selbst trainierte Pedaleure schnell ins Schwitzen. Großes Plus der Zweirad-Fans: Radfahren ist wie gemacht für kurze oder längere Entdeckungstouren mit spontanen Stopps an Bornholmer Attraktionen, die fast alle am Wegesrand liegen. Die mittelalterliche Burgruine Hammershus beispielsweise oder das Landwirtschaftsmuseum Melstedgård. Die mittelalterlichen Rundkirchen, darunter die größte in Østerlars, von der es nur wenige Minuten hinüber zum Mittelaltercenter sind. Neben dem Freizeitpark Joboland und dem Erlebnismuseum NaturBornholm in Aakirkeby eines der großen Familien- und Kinderhighlights Bornholms.

Größere Radfahrer zieht es dagegen in Kunstmuseen wie Borholms Kunstmuseum oder das Oluf Høst Museum bei bzw. in Gudhjem. Oder in idyllische Hafenorte wie Hasle, Allinge, Sandvig oder Snogebæk, die mit maritimem Flair und oft auch frisch geräuchertem Hering aus einer traditionsreichen Räucherei verzaubern.

Aufpassen heißt es nur beim vorsichtigen Transport von Design-Schönheiten und Mitbringseln aus einer der beliebten Glasbläsereien oder Keramikwerkstätten. Ansonsten aber haben Radler auf Bornholm nahezu freie Fahrt: Fast alle Radwege liegen abseits des Autoverkehrs. Auch weniger geübte Radler oder junge Verkehrsanfänger können sich darum jederzeit sicher fühlen.
Gleichzeitig macht diese Tatsache Bornholms Wege auch zum attraktiven Terrain für Jogger, Wanderer, Nordic-Walker und – zumindest teilsweise – auch für Inlineskater.

Weitere Informationen zum Erlebnisurlaub auf Bornholm in deutscher Sprache unter www.bornholm.info. Mehr zum Aktivurlaub unter www.aktivurlaub.bornholm.info. Radtouristen bietet www.fahrrad.bornholm.info Informationen zum Borholmer Radwegenetz. – Weitere Infos: www.visitdenmark.com

Hier unser Tipp:
ADFC Radtourenkarten 1:150.000

Die Reihe der ADFC Radtourenkarten erfasst ganz Deutschland. Sie bildet darüber hinaus ein Netzwerk mit den Niederlanden, Belgien, Dänemark sowie Bereichen Österreichs und Norditaliens (mit Toskana). Plus Frankreich Paris Picardie.

Klicken Sie einfach auf das Coverbild, um zu unserer Shopseite mit den ADFC-Radtourenkarten und der Netzwerkskizze zu gelangen. Vielen Dank.

Bei den ADFC-Radtourenkarten handelt es sich um Topmaterial zur Planung und Durchführung individueller Radfernreisen. Herausgeber ist der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V.
ServiceRadurlaub mit Spezialisten
AnzeigenMehr Details hier bei uns immer durch einen Klick auf das Bild.
zz-radreisen-boat-bike-tours-schiff-windmillBoat Bike Tours NL
zz-Radreisen-Africa-Bikers-Motiv-Radfahrerduo-am-MeerAfrican Bikers
zz-radreisen-wama-tour-polen-radfahrerWAMA Tour Polen
Weser: Ferienhof Meyer in Petershagen
Launer Kleinbild fuer TabelleLauner Reisen aktiv
Ferienwohnungen Sa Fiorida - Schöne Radtouren auf Sardinien
zz-radreisen-france-bike-radfahrer-fluss-kleinerFrance Bike
ServiceTipps regional für Radtouristen:
AnzeigenMehr Details hier bei uns immer durch einen Klick auf das Bild.
Taxi Piran: Fahrradtransfers in Slowenien, Kroatien, Italien
Mit Belgatrotter in Brüssel und Belgien unterwegs